Unsere Angebote

... richten sich an

  • Frauen und Mädchen (ab 15 Jahre), die sexuelle Übergriffe erlebt haben oder noch erleben und
  • Männer, die sexuelle Übergriffe erlebt haben oder noch erleben (separate Beratungsstelle » RückHalt-M )
    sowie
  • Angehörige und Bezugspersonen von Betroffenen:

 

  • Informationen und Unterstützung bei der Suche nach passenden Hilfsangeboten
  • Ressourcenorientierte Trauma-Beratung
  • Psychologische Beratung
  • Krisenintervention
  • Abwägen des Für und Wider einer Strafanzeige
  • Begleitung zu Polizei und / oder zum Gerichtsprozess

 

Diese Angebote richten sich an Fachkräfte verschiedener Berufsfelder (z.B. Schule und Erziehung, Sozial- und Gesundheitswesen, Polizei, Justiz):

  • Beratung und Supervision
  • » Fortbildung (Vorträge, Seminare, Workshops etc.)

 

Die » Präventions-Angebote richten sich vor allem an Multiplikator/innen und Fachkräfte aus den Bereichen Schule, Erziehung und offene Jugendarbeit. Workshops und Aktionen sind im Schwerpunkt auf Jugendliche (Mädchen und Jungen) ab 15 Jahre abgestimmt.

 

Die folgenden Angebote dienen der Thematisierung und Sensibilisierung in der Öffentlichkeit bzw. für spezifische Zielgruppen
» Medien und Kampagnen:

  • Kampagne gegen K.O.-Tropfen "K.O.cktail? Fiese Drogen im Glas"
  • Prävention gegen sexuelle Gewalt
  • Presse- / Medien und Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Fachartikel, Publikationen, Vorträge und Aktionen und Kampagnen)

 

Zu vielen unserer Angebote finden Sie ausführliche Informationen in unseren Informationsblättern.